
Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollten wir lieben; aber für das Neue sollten wir eigentlich leben.
Theodor Fontane
21. Jan
Kennen Sie den digitalen Reifegrad Ihrer Kommune und haben konkrete Entwicklungsziele gesteckt? Noch nicht? Dann das DigiMeter https://t.co/0oVGdeXczM der #DABB kennenlernen!🚀Jetzt noch zur kompakten online Einführung am 9.2. anmelden 👉 https://t.co/C20QG567PB #Brandenburg *mp
20. Jan
RT @neuland21: Heute beginnt das 14. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung & wir sind mit 3 Vorträgen dabei. Im Forum SMARTversorgte Dörfer –…
20. Jan
👉Jetzt mehr über Ansätze digitaler Beteiligung/innovativer Vernetzung in der ländlichen Regionalentwicklung erfahren in dem Fachforum im #BMEL Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2021 https://t.co/ZHm5PKOhIh #Digitalisierung *mp
20. Jan
Über Digitalisierung sprechen und Projekte einfach mal zeigen! Das macht die #DABB mit der Tour de Brandenburg in #Frankfurt Oder. 40 Teilnehmer erleben u.a. Bürgermeister Junghanns und spannende Projekte, z.B. wie Digitalisierung im Katasteramt eingesetzt wird. *ps https://t.co/hgThPHOFcM
20. Jan
Ganz Spontane können sich auf der Tour de Brandenburg heute ab 10.30 Uhr von #FrankfurtOder unter anderem zum digitalen Gewerbeflächenkataster inspirieren lassen: https://t.co/dyB6FY4ugX *skl
18. Jan
Am Mittwoch stellt sich Potsdam-Mittelmark auf dem Zukunftsforum der @gruenewoche als #Smarte.Land.Region mit dem Fokus Mobilität vor: https://t.co/Z93IHDy2CA *stk
15. Jan
Ein paar Tage sind die Messfahrzeuge der @atenekom noch in #Brandenburg unterwegs und prüfen die #Mobilfunkabdeckung im Auftrag der #DABB. Ziel ist es eine bessere digitale Erreichbarkeit für alle Brandenburger zu schaffen. ~ad https://t.co/YSLLXYBhoA
14. Jan
Im Pilot @HPI_Schulcloud in #Brandenburg arbeiten wir eng mit der LDA zusammen. Gestern im @Brandenburg_LT für Vorhaben insbes. empfohlen: DS+IT-Sich., Verantwortungen, Länderkooperation, rechtl. Grundlage, Handlungsleitfäden. Finden wir gut, das ist die Agenda 👍 *trv
14. Jan
Im BrandenburgViewer (https://t.co/Tab12lJ8XO) ist die tagesaktuelle Corona-7-Tages-Inzidenz und der 15-Kilometer-Radius für alle brandenburgischen Landkreise und Berlin hinterlegt. Wenn man weniger Kreise anklickt auch übersichtlicher als in diesem Bild. (sac) https://t.co/QWMq8jHPq2
13. Jan
#Brandenburg gestaltet #Digitalisierung-intelligentes Umweltmonitoring in Frankfurt (Oder). Die Tour de Brandenburg zeigt am 20.1. spannende digitale Projekte auf kommunaler Ebene. Seien Sie mit dabei: https://t.co/tN1GXxpFLu
13. Jan
Unser GF @eGovGoebel heute im @BrandenburgLt "#Digitalisierung bedarf eines beherzten, methodisch professionell gesteuerten, finanziell untersetzten und personell dauerhaft verbesserten Engagements aller Beteiligten, um die Wettbewerbsfähigkeit und den Wohlstand zu sichern" 🚀*cs https://t.co/RLGHyHJtnp
12. Jan
Die positive Resonanz zu unseren Webinaren für Schulträger zu den Themen Schul-Cloud Brandenburg, Datenschutz & IT-Sicherheit, Vergabe im Rahmen des Digitalpakts & Digitalstrategien für Schulen hat uns sehr gefreut! Die Aufzeichnungen sind nun online: https://t.co/Vx3duqhgKg *sk
12. Jan
🚀Auf dem Weg zur Smart City, Smart Region: Welche Rolle nimmt die Kommune dabei ein? Unseren Kompass für die kommunale Verwaltungsspitze mit Erfolgsbeispielen der #Digitalisierung aus #Brandenburg 👉 https://t.co/jUN3z0zR39 *mp
12. Jan
Vier offene Stellen bei neuland21! Brandenburg digital bewegen in einem tollen Team: @neuland21 #landleben *stk https://t.co/rMmstM5pma
12. Jan
RT @lisa_psfuewa: Sehr interessante erste Folge des #viatransfer #podcast zum Thema #Digitalisieurng der #Gesundheitsversorgung in D mit Pr…
11. Jan
Wie Unternehmen von den Lausitzer Strukturfördermitteln profitieren können, beantworten @wrlausitz, die Staatskanzlei @StK_Brandenburg und @IHKCottbus in einem Webinar am Mittwoch. Anmeldung unter: https://t.co/vwFbd8OFvt #Kohleausstieg #Strukturwandel #gemeinsamdigitaler *dt
11. Jan
RT @Zukunft_BB: ❓Wo stehen #brandenburger Betriebe im digitalen Wandel? Dazu führen wir aktuell eine #Befragung von #Unternehmen durch MIT…
11. Jan
Wie kann Digitalisierung die Entwicklung ländlicher Regionen unterstützen? Dies ist das Leitthema des Zukunftsforums Ländliche Entwicklung auf der @gruenewoche Mit: @bmel @MLUKBrandenburg Jetzt anmelden: https://t.co/y3ag007cAy🌿
08. Jan
#Digitalisierung, made in #Brandenburg: Die Tour de Brandenburg geht auch 2021 weiter! Am 20. Januar 2021 freuen wir uns auf spannende Projekte aus Frankfurt (Oder). Anmeldung hier: https://t.co/loXKHy5WcR
04. Jan
Schonmal vormerken: Unter dem Motto "rooting for tomorrow" findet die @gruenewoche dieses Jahr komplett online statt. Auch die traditionelle Brandenburghalle kann ab dem 20. Januar digital besucht werden: https://t.co/A3ouedvoTl #grün #Agrar #digital *skl
04. Jan
Frohes neues Jahr! Wir sind wieder da und freuen uns auf ein spannendes Jahr mit vielen #Digitalisierungsvorhaben und Herausforderungen. 🚀 #gemeinsamdigitaler #einfachmachen #Brandenburg *cs
23. Dez
Wir verabschieden uns jetzt in die Weihnachtspause und freuen uns auf ein neues spanndendes Jahr mit vielen digitalen Herausforderungen. Frohe & gesunde #Weihnachten. #gemeinsamdigitaler, #Digitalisierung *cs https://t.co/KHjPZOozhb
23. Dez
Wer zur Weihnachtszeit mal was anderes sehen möchte, als Drei Haselnüsse für Aschenbrödel kann viele Filmes des Cottbusser Filmfestivals jetzt online schauen: https://t.co/2IjA3gcWVr #Wohnzimmerkino #Kulturdigital *skl
23. Dez
RT @DLR_next: Schon mal zum Vormerken ein Hinweis für Lehrkräfte für die Zeit nach den Ferien: Hier einige unserer Onlineangebote für #Schu…
22. Dez
Auf dem Weg zur Smart City, Smart Region : Welche Rolle nimmt die Kommune dabei ein?📢 Unseren Kompass für die kommunale Verwaltungsspitze mit Erfolgsbeispielen der #Digitalisierung aus #Brandenburg jetzt lesen 👉https://t.co/jUN3z0zR39 *mp
18. Dez
AUFGEPASST Brandenburger Schulträger: Die Videos der #webinare zu Digitalisierungsstrategien für Schulen, Datenschutz und IT-Sicherheit & Schul-Cloud Brandenburg sind online! (Video zu Vergabe folgt) -> https://t.co/DgOJkJyry7 @BehoerdenNews @HPI_Schulcloud #twlz *bg https://t.co/KgiIDfNtGn
18. Dez
Für die nächsten vier Wochen kann jeder die Zukunft der Region #Berlin-#Brandenburg mitgestalten. Und das dank Online-Partizipation bequem vom Sofa aus: https://t.co/EdzMKAbcl5 *stk
18. Dez
Neues wagen- die Chancen der Digitalisierung nutzen! Die Modellprojekte Smart Cities starten in die dritte Runde. Bis zum 14. März 2021 können sich Kommunen bewerben. Rund 300 Millionen Euro sind beim @BMI_Bund für die dritte Staffel vorgesehen. https://t.co/axetuhD1uc *ps
17. Dez
RT @ateneKOM: Gemeinsam mit der #DigitalAgentur #Brandenburg @Digital_BBL überprüfen wir die reale #Mobilfunkabdeckung im ganzen Bundeslan…
17. Dez
Die #Mobilfunkabdeckung in #Brandenburg wird aktuell mit Messfahrzeugen landesweit überprüft. Im Auftrag der DigitalAgentur ist hierfür die Fahrzeugflotte des Digitalisierungsexperten @ateneKOM im Einsatz. Mehr Infos 👉 https://t.co/EDwmJPVgj7 *on #gemeinsamdigitaler
11. Dez
📢JobAlarm für Bachelor- und FH-Absolvent*innen, für alle Digitalisierungsenthusiasten, alle Macherinnen und Macher der Digitalen Gesellschaft! Kommt ins Team #Digitales #Brandenburg und gestaltet in der Regierungszentrale des Landes das digitale Morgen! @Stk_Brandenburg ~ag 👇 https://t.co/T92cb4QD3L
11. Dez
Ho ho ho! Ja ist denn schon Weihnachten?! Bei uns schon! Ganz virtuell und inkl. Weihnachtspullis, weihnachtlichen Accessoires, Keksen, Weihnachts-GIFs uvm. #DABB #einfachfeiern #bestesteam #gemeinsamtrotzcorona #positivemomenteschaffen *sk https://t.co/7lGxcoAPh2
11. Dez
#SchulCloud #Brandenburg: Was kann die eigentlich und was nicht? Welche Rollen gibt es? Was sind die Nutzungsanforderungen? Wer kann sie nutzen? Wie kommen Inhalte in die Schul-Cloud? Antworten darauf findet ihr in der Aufzeichnung unseres Webinars! https://t.co/Akrsi4QiEe *sk
10. Dez
Wichtige Aussage beim heutigen # DABB „Agil-Training“: Das wichtigste Tool für unsere Arbeit ist der Kompass, nicht die Stoppuhr. Wir müssen kontinuierlich hinterfragen,was wir erreichen wollen, statt in starren Projektplänen den Blick für den wirklichen Bedarf zu verlieren. *sk https://t.co/4kmHEZ7Sev
09. Dez
Die Mitschnitte vom #DIGITALSUMMIT des @BfBildung sind online! Wer die spannenden Keynotes aus Estland & Österreich und die Diskussionsrunde zu den positiven #Corona Learnings für die #digitaleBildung verpasst hat, kann das jetzt nachholen. https://t.co/qCcA1tx092
09. Dez
Wer einen Spaziergang durch #Brandenburg macht, muss auch ohne mobile Daten nicht auf Internet verzichten. Das #MWAE hat über 1000 öffentliche #WLAN HotSpots im Land errichtet. Hier entlang zum #HotSpot Finder des #MWAE 👉 https://t.co/mP4nCNCamY #Digitalisierung @TMB_Presse *nf
07. Dez
Heute gibt es ein weiteres kostenfreies Webinar zur #SchulCloud #Brandenburg. Neben dem Input von @HPI_Schulcloud & #DABB zur SC freuen wir uns auf den Austausch mit den #Schulträgern. Ziel: #gemeinsamgestalten und verstehen, was gebraucht wird. #Austausch #digitaleBildung https://t.co/h58pfqcscU
03. Dez
🙌Heute in der Auftakt-Veranstaltung mit Städten und Gemeinden das #DigiMeter der #DABB erklärt und mal ganz praktisch angewendet. Jetzt das #DigiMeter downloaden und loslegen👉https://t.co/0oVGdeXczM 🚀#gemeinsamdigitaler #einfachmachen *mp https://t.co/TpEAFxmex7
03. Dez
#DABB fragt nach: Großes Interesse an der Fördermöglichkeit zur @SmartVillageApp ! Im Rahmen der 3. Tour de Brandenburg wurde die Förderung vom @stgbbrandenburg vorgestellt. Infos dazu hier: https://t.co/mrUfzjNl0T *ps https://t.co/FOoP4JLKTH
03. Dez
Wow-die 3. Tour de Brandenburg fand heute mit 60 Teilnehmern statt! Werder und Potsdam Mittelmark haben digitale Projekte vorgestellt: das Digitalwerk Werder, innovative Mobilität in Potsdam-Mittelmark oder Einwohnerbeteiligung. Danke! Wir freuen uns auf die Etappen 2021 *ps https://t.co/OSKCFkSZW0
02. Dez
Kennen Sie den digitalen Reifegrad Ihrer Kommune und haben Entwicklungsziele gesteckt? Noch nicht? Dann das DigiMeter https://t.co/hnuP6FlqlM der #DABB kennenlernen! Jetzt noch zur Online-Veranstaltung am 3.12. anmelden👉https://t.co/X0Ymhzw0C3 #Brandenburg *mp
02. Dez
Was bedeutet für uns agiles Arbeiten? Welche Begriffe assoziieren wir damit? Wir machen wieder einen weiteren kleinen Schritt hin zur #agilen Organisation, #persönlicheswachstum, #einfachmachen, #Agilität, #Scrum, #Scrumtraining *cs https://t.co/YGfJIubiPq
01. Dez
Es weihnachtet bald und zwar auch digital: Virtuelle Türchen öffnen kann man ab heute zum Beispiel im Havelland https://t.co/HmyNF9N00d und in Jüterbog https://t.co/NkBVk7J8Q5
01. Dez
Das Jahresende ist ein guter Moment, um in Ihrer #Kommune die digitale Zukunft zu planen – wir haben ein Tool für Sie, dass Sie dabei unterstützt! Das #Digimeter stellen wir Ihnen am 03.12. online vor. Anmeldung hier https://t.co/dhdb5ejfeh *ps
27. Nov
Brandenburger Ideenschmiede für Digitalprojekte-Das Digitalwerk Werder! Makerspace, Erlebnisstationen, Events-ein Hub für Innovation. Am 3.12. zeigt die #DABB Tour de #Brandenburg, wie gemeinsam Digitale Zukunft entwickelt werden kann. Anmeldung hier: https://t.co/W15YiLXWUF *ps
27. Nov
Die Digitalisierung in der Kommune starten-Anwendung des #DABB Digimeter! Am 3.12. wird das Reifegradmodell für Kommunen-DigiMeter- online und live präsentiert. Seien Sie mit dabei, Anmeldung hier: https://t.co/dhdb5ejfeh *ps https://t.co/f0usfNIbxf
25. Nov
RT @Haeckelgym: Wir machen es DIGITAL mit @BrittaErnst @Noelte030 @MLuderich @cg19071977 @scandinavienfan Ilka Götz live auf https://t.co/…
25. Nov
Digitale Zukunft wird in Brandenburg gemacht! Potsdam-Mittelmark präsentiert am 3.12. seine intermodale Mobilitätsplattform im Rahmen der 3. Tour de Brandenburg! Seien Sie mit dabei. Anmeldungen sind hier möglich: https://t.co/W15YiLXWUF *ps
25. Nov
Das gesamte Interview und unseren Beitrag zum nachlesen, findet ihr auch hier 👉https://t.co/0p3D6BGRDU @BehoerdenNews @EChProll #Digitalisierung #gemeinsamdigitaler in #Brandenburg https://t.co/gYroSM3VHy
23. Nov
Spannend! Wie die #Digitalisierung bei der #Waldbrandüberwachung in #Brandenburg hilft, erfahrt ihr morgen im Chefgespräch mit @eGovGoebel und @EChProll. #gemeinsamdigitaler *cs https://t.co/GnboMQhaKw
23. Nov
Klasse! Digitalisierung auf dem Land ist erfolgreich: 2 Gewinner aus #Brandenburg! Herzberg und Prötzel sind gemeinsam mit 10 Kommunen aus 100 Bewerbern im Rahmen der @BMI_Bund Förderung Heimat2.0 ausgewählt worden. #DABB gratuliert und freut sich auf die Zusammenarbeit! *ps
23. Nov
Digitale Bürgerbeteiligung in Werder ist schon jetzt Realität! Am 3.12. präsentiert die 3. Tour de Brandenburg Digitalprojekte aus Werder und Potsdam-Mittelmark. Anmeldungen sind hier möglich: https://t.co/CntCalJSuL *ps
20. Nov
📢Chance verdoppelt!🙌 Die MIL-Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ unterstützt jetzt 8 statt 4 Städte als Modellvorhaben in #Brandenburg zur Förderung von innovativen Ideen! Jetzt bewerben 👉https://t.co/5fXxxtOoVt #Digitalisierung #mehrerreichen *mp https://t.co/rpOAbqJuxy
20. Nov
Das Zitat von @eGovGoebel können wir nur unterstützen. 🎓 ~cs https://t.co/ZQthJcrO4y
20. Nov
Warum möchten wir #agil arbeiten? Unsere Ziele und Wünsche haben wir auf dem Weg zu #DABBagil veranschaulicht. #Sprintplanningfriday, #einfachmachen, #mehrerreichen, #Scrum ~cs https://t.co/E2y7J4i0nv
18. Nov
Wir stellen zusammen mit dem @HPI_Schulcloud für #Schulträger die #SchulCloud #Brandenburg vor und freuen uns, dass das Webinar ausgebucht ist. Wer es verpasst hat: am 7.12. gibt es nochmal die Möglichkeit am Webinar kostenfrei teilzunehmen: https://t.co/pe3FU1JJX8 *sk https://t.co/KXSDUMo561
17. Nov
RT @LH_Potsdam: Auf Einladung von @Mike_Schubert fand heute eine länderübergreifende Videokonferenz zu Digitalisierungschancen für die geme…
16. Nov
Kostenfreies Webinar zur #SchulCloud für #Schultraeger in #Brandenburg. Es soll grundlegende Fragen zur #SchulCloud, zum Pilotprojekt & zur Planung ab August 2021 beantworten und Raum für Rückfragen geben. 7.12.2020 | 9 - 12 Uhr | Anmeldung unter: https://t.co/6zsnsYM2BS *sk https://t.co/EHeytiFWnK
14. Nov
Das lohnt sich! 👇 https://t.co/gZoc0jduYk
14. Nov
📢 Sneak Preview! Die #DABB ist gerade unterwegs mit innovativen Partnern für die digitale Zukunft in #Brandenburg. Ergebnisse werden im Februar veröffentlicht. 🚀 Stay tuned ~ag https://t.co/krrjxoxzC5
12. Nov
In #Brandenburg kostenlos im #WLAN surfen? Geht an bislang knapp 900 öffentlichen Hot-Spots. Insgesamt sollen es 1.200 werden. 5 Mio. € sind dafür bis 2024 bewilligt worden. Hier geht es zum #HotSpot-Finder 👉https://t.co/mP4nCNCamY #gemeinsamdigitaler, #Digitalisierung *nf
12. Nov
#DigiMeter-Digitale Standortbestimmung für #Kommunen! #DABB präsentiert das erste Reifegradmodell für Kommunen! Das Tool, um das komplexe Themenfeld der Digitalisierung Schritt für Schritt zu durchdringen und Maßnahmen abzuleiten. Kostenlos! https://t.co/0oVGdeXczM *ps https://t.co/VFdPB9Yjwm
11. Nov
Wiesenburg und Wittenberge als Beispiele für CoWorking auf dem Land *stk https://t.co/S1Bn3Cdkph
10. Nov
#BfBDigitalSummit: Kathrin Wiencek (@wienckat), Schulleiterin aus Bad Belzig, #Brandenburg, lobt die fachliche #Kreativität in den Kollegien angesichts der #Corona Pandemie und plädiert für pädagogisch nachhaltige Verbindung von Präsenz- und #Fernunterricht in der Zukunft.
10. Nov
#BfBDigitalSummit: Webbasierte Fachverfahren und #SchulCloud #Brandenburg auf #opensource-Basis als wichtige Schritte hin zur #Digitalen Souveränität. Dr. Barbara Obst-Hantel @MBJSBrandenburg unterstreicht die Bedeutung von #Datensicherheit. #einfachmachen *mk
10. Nov
Dr. Iris Rauskala (@rauskala), Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Österreich, stellt 8-Punkte-Plan für die Digitalisierung vor + betont die Wichtigkeit von #Kreativität im Umgang mit Herausforderungen. https://t.co/Dg44plMzo9 *mk
10. Nov
Grußwort von Ministerin @BrittaErnst beim #BfBDigitalSummit: "Prozesse hin zur #Digitalisierung müssen beschleunigt werden". #Medienkompetenz als Voraussetzung. #SchulCloud #Brandenburg als Angebot für alle Schulen ab Schuljahr 2021/2022. #gemeinsambesser *mk
10. Nov
Wir freuen uns, als Partner dabei zu sein 😀 *bg https://t.co/HyS4IHfHer
09. Nov
RT @N3GZ_org: #Servicetweet -> Wusstet Ihr, dass bereits 60% der Schulen in #Brandenburg am Pilotprojekt mit der #OpenSource @HPI_Schulclou…
09. Nov
Der Landkreis Havelland sucht einen Beauftragten für Digitalisierung mit Dienstsitz im schönen Rathenow https://t.co/FdGqJHiWIU #Brandenburg #gemeinsamdigitaler (stk)
09. Nov
360 Grad Musemsrundgang in Perleberg live und online bei der Tour de Brandenburg-ein toller Eindruck und wichtige Tipps und Hinweise! Perleberg und Wittenberge haben heute inspiriert und machen Lust auf weitere Etappen! Mehr Infos https://t.co/MYWcDKWZ97 https://t.co/fO3kUBMYBq
09. Nov
Die Vorbereitungen für das #BfBDIGITALSUMMIT vom @BfBildung laufen im @MIZBabelsberg. Wir freuen uns, als Partner dabei zu sein! Gutes Gefühl auch @streamparktv wieder als zuverlässige Stream-Profis dabei zu haben. Programm & Anmeldung findet ihr hier: https://t.co/8UdvL46PkM *sk https://t.co/WhQRdZSrIT
09. Nov
Einblicke in die Arbeit der #DABB -> diese Woche von @benedigital1 drüben beim @N3GZ_org *bg https://t.co/T8i5jT4tYx
06. Nov
Auf der Sitzung der #TUIV AG stellte die #DABB den Schulträgern die #SchulCloud #Brandenburg & unsere Orientierungshilfen z.B. zur tech. Basisausstattung vor. Das @MBJSBrandenburg informierte zu weBBschule. Die Aufzeichnung der Impulse findet ihr hier: https://t.co/4kGDUb9vrB *sk https://t.co/7H6gMQYtsC
06. Nov
Mit ein paar Klicks den Digitalisierungsstand Ihrer #Kommune erfassen & Ihre strategische Ausrichtung im Bereich #SmartCity #SmartRegion planen? Geht nicht? Geht doch! Mit dem #DABB #DigiMeter für #Brandenburg. Kostenlos & hilfreich!Jetzt ausprobieren! https://t.co/CXwnonST3O *mp https://t.co/knA4K0pYYu
05. Nov
Eine super Initiative der @BundesstadtBonn : Corona-Neuinfektionen mit #opensource Werkzeug nachverfolgen! Vielleicht auch für einige #Brandenburger #Gesundheitsämter interessant? #Corona #contacttracing *bg https://t.co/u6kbWcLcAG
05. Nov
Woher kommt die Idee, kostenfreie #Webinare für #Schulträger in #Brandenburg anzubieten? Wir haben die Schulträger einfach gefragt🙂Hier gibts die Ergebnisse der Umfrage -> https://t.co/JvgKQu3WyV #einfachfragen #schulen #schulträger *bg https://t.co/hPoMcer5BR
05. Nov
Kreative Köpfe gegen Leerstand! Die 2. Etappe der Tour de Brandenburg in Wittenberge zeigt mit Projekten, wie Summer of Pioneers, wie Coworking zum Erfolgsfaktor im ländlichen Raum wird. Seien Sie am 9.11.2020 mit dabei! Anmeldungen unter https://t.co/Jzyyymjp9z *ps
05. Nov
Alle 2 Wochen gibt es einen Austausch im #DABB Team zu Tools und Erfahrungen, damit der Wissenstransfer klappt.Das fordert uns als Mitarbeiter & manchmal überfordert es auch, aber es trägt dazu bei, dass wir uns ständig weiterentwickeln. #gemeinsambesser #persönlicheswachstum *sk https://t.co/Y7px3ZMBB6
04. Nov
Was bedeutet eigentlich #Datenschutz für #Schultraeger in #Brandenburg? Was sollte beachtet werden? Wo liegen die Verantwortlichkeiten? Kostenfreies Webinar dazu am 3.12.2020 | 12.30-15.30 Uhr | Anmeldung unter: https://t.co/WdJtWjUyhE *sk https://t.co/BtfZTlnzIM
04. Nov
Videos zur Konferenz "Digitale Transformation - Lehren aus der Pandemie zum Digitalen Wandel" von ProBrandenburg, @unipotsdam und @Stk_Brandenburg jetzt hier -> https://t.co/JUHqkT5kDv #digikonfbb #Brandenburg #Digitalisierung *bg https://t.co/5WdPRfnPsp
04. Nov
📢#superteamsucht! #Cloud-IT-Administration und (Teil-)Projektleitung für digitale Infrastrukturen (w/m/d) 👋 #IT-Administration, Netzwerkstrukturen & #Microsoft 365 sind ein Klacks für dich? Dann komm zu uns! 👉https://t.co/SJXG5ImzQi #gemeinsamdigitaler für #brandenburg ~ag
03. Nov
Digitalisierung findet im Museum Perleberg in Brandenburg statt! Die Tour de Brandenburg präsentiert bei der 2. Etappe digitale Projekte der Städte Wittenberge und Perleberg. Seien Sie mit dabei! Am 9.11. - online Anmeldungen unter https://t.co/Jzyyymjp9z *ps
03. Nov
Webinar für #Schultraeger aus BRB. Es werden die aus vergaberechtlicher Sicht wesentlichen Aspekte des #DigitalPakts & die wesentlichen vergaberechtlichen Knackpunkte bei Beschaffungen von IKT-Leistungen erläutert. 14.12. | 12.30-15.30 Uhr | Anmeldung: https://t.co/qG1Q5odnNY *sk https://t.co/A4lFYoShLw
02. Nov
Die Tour de Brandenburg fährt die 2. Etappe an: Wittenberge und Perleberg präsentieren am 9.11. digitale Projekte! "Voneinander lernen" ist das Motto der Tour und wir freuen uns auf tolle digitale Ansätze! Anmeldungen unter https://t.co/W15YiLXWUF *ps
02. Nov
Hochkonzentriert beim digitalen Sprint-Planning🤓In vielen kleinen Schritten werden wir mehr und mehr zur #agilen Organisation #DABBagil #einfachmachen *bg https://t.co/ZJ2ZjauxJv
02. Nov
Welche Aufgaben entstehen für #Schultraeger in #Brandenburg durch den #DigitalPakt Schule? Im Webinar werden die Chancen & Herausforderungen für einen erfolgreichen Weg in die Digitalisierung der Bildung benannt. 16.11. | 12.30-15.30 | Anmeldung unter: https://t.co/MEPU6cf6PC *sk https://t.co/fVdTm0qQWQ
02. Nov
Mit einer selbstgebauten Anlage können bis zu 90% der Aerosole bspw in Klassenzimmern aus der Luft gefiltert werden. Hier gibts die Bauanleitung: https://t.co/vxaLf7secD Info @maxplanckpress: https://t.co/1TbE9RLgeg #einfachmachen #Schulen #Brandenburg *bg
31. Okt
RT @mabb_de: "Unser Ziel ist es, dass digitale Medien ganz selbstverständlich ihren Platz in der Schule haben", betont Bildungsministerin @…
29. Okt
Die #DABB hat heute gemeinsam mit wunderbaren Partnern das Entwicklungsprojekt https://t.co/mu7kCPpeq0 veröffentlicht. Vom Bagger bis zum Vereinsraum kann hier alles lokal und nachhaltig geteilt werden, inkl Chance gemeinnützig zu sein. Weitersagen! 🚀 https://t.co/xkjOSLm0Du ~ag
Schwerpunkte
Smart City & Regions
Die DABB unterstützt Kommunen bei der Entwicklung hin zu einem innovativen und smarten Lebensraum. Schwerpunkte liegen dabei bei der…
Digitale Bildung
Die DigitalAgentur Brandenburg begleitet den Transformationsprozess im Bildungsbereich auf vielfältige Weise. Sie unterstützt die Schulträger…
Digitale Arbeitsgesellschaft
Die DigitalAgentur Brandenburg unterstützt Kommunen und öffentliche Institutionen im Land auf ihrem Weg in die digitale Arbeitswelt.…